„Man muss das Gute tun, damit es in der Welt sei!“
Zitat von Marie von Ebner-Eschenbach
Wir sind stolz auf unseren neuen Leuchtturm!

Haus der Generationen
6. Dez. 2024: Strahlende Gesichter bei der Wohnungsübergabe: Im Bild v. l. Markus Langer (Baufirma Swietelsky), Landtagsabgeordneter Sebastian Kolland, Pfarrer Stefan Schantl, NHT-Geschäftsführer Johannes Tratter, Bürgermeister Hermann Ritzer, Landtagsabgeordneter Christian Kovacevic, Werner Drexler (Verein Arbeiterheim) und Architekt Florian Schedle mit den neuen Bewohnern Marianne und Hermann Weissenbacher. Foto: NHT/Oss
21. Mai 2024 – Firstfeier
20. Juni 2023 – Spatenstich und Baubeginn
Weihnachten 2020 – Idee „Haus der Generationen“

„Wir sind stolz auf unser Gemeinschaftsprojekt. Das Haus der Generationen ist fertiggebaut. Für uns beginnt jetzt die Arbeit an der gelebten Hausgemeinschaft. Und wir haben die Vision, ausgehend von der Zentrale Haus der Generationen, in Bad Häring eine Caring Community auszubilden. Wir wollen für ein NEUES Miteinander sorgen.“
– Werner Drexler, Obmann
Unsere starken Partner
Wohnbauträger Neue Heimat Tirol
Wir Vertreter der NEUEN HEIMAT TIROL sind sehr stolz auf unser erstes Projekt in der Gemeinde Bad Häring.
Das Grundstück wurde vom Verein Arbeiterheim über ein Baurecht zur Verfügung gestellt. Die NHT hat gemeinsam mit dem Innsbrucker Architekturbüro scharmer – wurnig ein Projekt mit insgesamt 17 Wohneinheiten plus Tiefgarage entwickelt. Fünf Einheiten wurden speziell für altersgerechtes Wohnen adaptiert. Im Erdgeschoß befindet sich zudem ein Gemeinschaftsraum. Die Durchschnittsmiete für eine 55 m² große Zwei-Zimmerwohnung samt Kellerabteil und Tiefgaragenabstellplatz beträgt 675,95 Euro inkl. Betriebs- und Nebenkosten.
Sämtliche Wohneinheiten sind mit großzügigen Balkonen bzw. Terrassen, Fußbodenheizung und Komfortlüftung ausgestattet. Ein modernes Gebäudemanagement mit Photovoltaik und Fernwärmeanschluss sorgt zudem für niedrige Energie- und Betriebskosten.

Gemeinde Bad Häring
„Vom Spatenstich bis zur Übergabe wurde dieses Bauvorhaben mit leistbarem Wohnraum sehr professionell abgewickelt“, freut sich Bürgermeister Hermann Ritzer: „Die neuen Mieter profitieren von der Vision des Vereins Arbeiterheim und der Begeisterung der NHT für die Idee „Haus der Generationen“. Das Entstehen einer lebendigen und aktiven Hausgemeinschaft zu fördern, ist das nächste Ziel der Vereinsvertreter“.
– Hermann Ritzer, Bürgermeister
Sie interessieren sich für das Projekt HAUS DER GENERATIONEN?
Dann nehmen Sie bitte mit Werner Drexler Kontakt auf
oder schreiben Sie uns eine E-Mail!