Verlust des Arbeiterheims 1934 – „plötzliche Heimatlosigkeit“
Dem Verbot der Partei am 12. Februar 1934 folgte die Absetzung von Bürgermeister Ignaz Zingerle und die Auflösung des Gemeinderats. Ein von der Bezirkshauptmannschaft eingesetzter erfahrener Beamter (Engelbert Krismer) übernahm als Regierungskommissär interimistisch die Fortführung der Amtsgeschäfte in Kirchbichl und Häring. Das Arbeiterheim ging in die treuhändische Verwaltung der Gemeinde Häring über, zur Oberaufsicht wurde … Weiterlesen …